Schiffsrundfahrt vorbei an der Frankfurter Skyline
In unserer letzten Urlaubswoche, haben meine Frau und ich eine einstündige
Panoramer-Schiffsfahrt auf dem Main gemacht. Start/Ziel, war am Eisernen Steg, dass ist eine der
bekanntesten Brücken in Frankfurt. Das Wetter war perfekt für eine Schiffstour und zum
fotografieren. Auf dem gr. Schiff, hatten sich die ca. 20 Mitfahrer gut verteilt, so, dass man die
Coronaregeln ohne große Anstregung erfüllen konnte. Als erstes ging es Flussaufwärts an kleinen
und großen Sehenswürdigkeiten vorbei. Eines der bekanntesten, ist der Skytower und der Sitz der
„EZB“. Kurz vor der Schleuße, hat das Schiff kehrt gemacht und dann ging es Flussabwärts bis zum
Osthafen. Kurz hinter dem Osthafen haben wir dann kehrt gemacht und es ging wieder zu unserem Startpunkt, zum
Eisernen Steg zurück. Es war toll, mal die Frankfurter Skyline vom Wasser aus zu sehen und ich konnte tolle Bilder machen.
Natürlich habe ich auch hier ein Video dazu gemacht.
So eine Schiffsfahrt, für 9,80 €/Person, kann ich nur empfehlen.
Ich konnte ein tolles Bildband zusammen stellen und ein schönes Video dazu machen.
Schaut doch einfach mal rein!
- Bildband
- Video
15.10.2020
- By Fotobertl
- Kategorie:
Fotoberichte
192 Treppenstufen hoch - Sonnenuntergang auf dem Teltschikturm fotografieren
Mein Suchkriterium war, so hoch wie möglich über den Bäumen den Sonnenuntergang zu
fotografieren. Nicht weit von meinem Wohnort, liegt Wilhelmsfeld im Odenwald und da ist ganz in
der Nähe ein öffentlicher Aussichtsturm mit dem Namen „Teltschikturm“. Der Turm ist 41 Meter
hoch und die Aussichtsplattform ist auf 36 Meter. Auf die Aussichtsplattform, gelangt man über eine
Wendeltreppe mit 192 Treppenstufen. Von der Aussichtsplattform, hat man einen
360 Grad Rundumblick.
Von da aus, hat man einen super Weitblick - Richtung Pfalz. Allso Richtung „Sonnenuntergang“. Als ich oben stand, musste
ich erstmal den tollen Rundumblick genießen - herrlich. Die Wetterbedingungen waren perfekt. Es war blauer Himmel mit
einigen Wolken mit wunderbarer Struktur zu sehen. Die Sonne hat dann ihren Teil beim untergehen dazu beigetragen.
Es war eine herrliche Sonnenuntergangsstimmung! Dann ging alles relativ schnell. Stativ in Stellung gebracht, Kamera
drauf und die Einstellungen definiert. Auf Grund seiner Nauhöhe, war der Turm immer in „Bewegung“. Daher musste
ich mit der Verschlusszeit etwas aufpassen. Ich wollte ja auch Panorama Bilder machen und mit dem Tele auch ein paar
Bilder. Kurz zum Equipment. Dabei hatte ich: Nikon D 7500, Nikon 16-80 mm, f/2.8-4, Nikon 70-200, f/2.8. Natürlich
habe ich auch Videos gemacht. Nur bei der Zeitraffer-Aufnahme, muss ich besser auf die Aufnahmezeit achten.
Denn die 35 min. Aufnahmezeit, bei 50 fps und alle 10 sek., waren viel zu kurz :-(((.
Mein Fazit: Die 192 Treppenstufen hoch, haben sich gelohnt. Man hat einen tollen Ausblick von dort oben und kann
tolle Bilder machen.
Die Bilder sind am Ende des Videos angehängt.
Schaut einfach selbst!
- Video
21.10.2020
- By Fotobertl
- Kategorie:
Fotoberichte
Pilze, die Zweite
Nach dem ich bei der ersten Pilz suche, nur einen gefunden habe, habe ich mich drei Wochen
später in einem anderen Areal auf die Suche gemacht. Hier bin ich fündig geworden und konnte
ein paar tolle Pilze und Pilzfamilien finden und mit meiner neuen LED-Leuchte in Szene setzen.
Die LED-Leuchte kann man bsi auf 3.500 K herunter regulieren und dadurch bekommt man ein
schönes warmes Licht, dass man gezielt auf das Motiv ausrichten kann. Damit man ich mal den
Unterschied, zwischen ohne und mit LIcht sieht, habe ich mal vergleichs Bilder gemacht.
Der Unterschied in der Stimmung des Bildes ist wahnsinn.
Da möchte man keine Pilze, ohne Licht mehr fotografieren.
Dazu habe ich Video und ein Bildband erstellt.
Aber seht selbst!
- Bildband
- Video
28.10.2020
- By Fotobertl
- Kategorie:
Fotoberichte
Herbst-Impressionen - die Erste
Der Herbst hat begonnen und er zeigt mal wieder, was für tolle Farben er hat.
Es ist immer wieder wunderschön anzusehen, wie Jahr für Jahr der Wald einem aufs neue mit
einem Farbspektakel bezaubert. Dieses mal, habe ich den herbszauber bei Regen und Nebel
gestartet. Man muss zwar besser auf sein Equipment aufpassen und kann sind nicht soviel Zeit
bis zum abdrücken des Auslösers lassen, aber es gehört dazu.
Am Tag darauf, war das Wetter genau das Gegenteil. Der letzte Oktobertag hatte sich nochmal
von seiner besten Seite gezeigt, man konnte vom goldenen Oktober sprechen - ein Traum Wetter. Man wollte nicht mehr
aus dem Wald gehen.
Das Licht und Schattenspiel und diese Farbenbracht, waren ein Traum für jeden Naturlieberhaber und Fotografen.
Lange Rede kurzer Sinn!
Schaut euch am besten selbst das Bildband und das Video dazu an.
Viel Spaß!
- Bildband
- Video
07.11.2020
- By Fotobertl
- Kategorie:
Fotoberichte
Jahresabschluss - 2020
Das sehr turbulente Jahr 2020, geht zu Ende!
Über Corona, möchte ich keine Worte verlieren, da wir täglich durch die Medien über die Situation informiert werden.
In einen YouTube-Video , habe ich mein fotografisches Jahr „2020“ mit Bildern, die ich das Jahr über gemacht habe und
Erzählungen dazu zusammen gefasst.
Vieleicht ist es dem ein oder anderen aufgefallen, ich habe die Webseite etwas überarbeitet.
Ein Dankeschön, an alle Leser, die mich begelieten und allen Menschen, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes
neues jahr „2021“.
Mit diesem Bild, möchte ich das Jahr „2020“ beenden.
23.12.2020
- By Fotobertl
- Kategorie:
Fotoberichte
2020