F o t o b l o g(Landschaft, Street, City, Natur- u. Makrofotografie)
Streetfotografie in München mit ND-Filter (alles Freihand)Meine Frau und ich waren mal wieder in München unterwegs. Da wir mit dem Zug angereißt sind und ich nicht zuviel Gepäck schleppen wollte, hatte ich für die Streetfotografie nur das allernötigste mitgenommen. Nicht einmal die Ladegeräte für die Nikon und GoPro 9 hatte ich eingepackt. Nur die Ersatz-Akkus! Folgendes Equipment war im Rucksack:Nikon D 7500 + Nikon 16-80 mm, f/2,8-4,0, GoPro 9 + Rode Wireless Go Mikrofon + Teleskopstab. ND-Filter: 0,9 + ND 1,8.Das wars dann auch schon!Meine Idee war, mit den ND-Filtern, mein Motiv scharf aufzunehmen und die ganzen Menschen in der Fußgängerzone,Marienplatz und Viktualienmarkt, durch die „längeren Verschlusszeiten“ in unschärfe zu versetzen. Stichwort: DSGVO!
Mit dem Tamron 150-600 mm, G2 im Heidelberger ZooMeine zweite Tour mit dem Tamron 150-600 mm, ging in den Heidelberger Zoo. Mir war schon bewusst, dass um diese Jahreszeit und Außentemp., weniger Tiere im Außenbereich sich aufhalten würden und somit weniger Motive ich vors Glas bekommen werde. So ist es gekommen! Genau so wenig Besucher waren am Vormittag unter der Woche zu sehen. Gut für mich! Also, konnte ich mich auf die Paar wenige Tiere konzentrieren und wieder Erfahrung mit dem Glas sammeln. Ich habe auch die ein und andere Szene mit dem Glas gefilmt. Hier war die Herrausforderung, dass schwere Glas auf der Nikon D 850, ruhig zu halten. Alles in allem, hat es wieder richtig Spaß mit dem Glas gemacht, Tiere so nah mit so einem Tele an sich zu zoomen, dass ist schon eine tolle Sache. Mit der Bildqualität und dem Mikrokontrast, wenn man sich das Bild in der Vergrößerung ansieht, gefällt mir gut. Das Bildband und Video dazu, könnt ihr hier sehen. Viel Spaß!- Bildband- Video
16.03.2023
- By Fotobertl
- Kategorie:
City
Neues (gebrauchtes) Tamron 17-35 mm F/2.8-4 Di OSD Objektiv für die Nikon D 850Um das Motivspektrum bei meiner D 850 zu erweitern, habe ich mir das o. g. Objektiv zugelegt. Da ich auch im Bereich „Sonnenauf- und Sonnenuntergänge“ fotografieren möchte, habe ich mir neben dem 24-70 mm, F/2.8 von Tamron, jetzt noch dieses Objektiv zugelegt. Nach dem die Suche und Vergleiche, zwischen Nikon, Sigma und Tamron abgeschlossen war, habe ich mich aus folgenden Gründen, für dieses Glas entschieden.Die kurze Baulänge und die versch. positiven Testergebnisse von neutralen und privaten Quellen, sowie Reviews, haben mich zu dieser Entscheidung geführt. Das geringe Gewicht, ist auch damit eingeflossen. Da die D 850, ja nicht gerade leicht ist!Der einzige Punkt, wo mich gestört hatte, ist, dass es keinen Bildstabi hat. Mal sehen, ob ich den vermissen werden?Da die primären Motivziele aber definiert sind und hier mit Stativ gearbeitet werden muss, ist der Bildstabi nicht relevant.Die ersten Bilder, werde ich aber bei Tageslicht in der Natur damit machen. So kann ich die optimale Blendenzahlheraus finden. Wenn ich die ersten Ergebnisse ausgewertet habe, werde ich berichten.Mit dem gebraucht Kauf (Online-Shop), habe ich wieder Ressourcen gespart !!!
07.05.2023
- By Fotobertl
- Kategorie:
Equipment
City-Tour durch Münster (NRW)Mein Frau und ich waren zwei Tage zum Sightseeing (Fotografieren) in Münster (NRW). Auf Münster sind wir auf versch. TV-Serien kommen. Da hatten uns die Altstadt-Szenen gefallen und so sind wir in Münster gelandet. Mit dem Zug ging es von Mannheim direkt nach Münster. Primär sind wir zum gemeinsamen erkunden und genießen hingefahren. Natürlich musste mein Fotoequipment mit! Jetzt war nur noch die Entscheidung zu treffen, was und wieviel nehme ich mit, da es primär zum genießen sein sollte. Ich hatte mich für folgendes Equipment entschieden:
Kleine Wandertour zum Wasswandl Wasserfall (Chiemgau am Chiemsee)Unseren Sommerurlaub „2023“, auf Elba, mussten wir kurzfristig stornieren undum eine Woche kürzen. Wir konnten aber eine Woche an den Chiemsee fahren,wo wir auch jedes Jahr im Juni sind. Normalerweise sind wir immer beim „Alten Wirt“ in Bernau zu Gast, aber durch die kurzfristige Buchung, war hier nichts mehr frei. In Schleching, es liegt etwas weiter vom Chiemsee weg, haben wir in dem Landgasthof „Zur Post“ ein Zimmer bekommen.Da wir hier auch immer Aktiv unterwegs sind, haben wir uns zwei neue Ziele gesucht und auch gefunden.Das Erste Ziel, war eine kleine Wandertour zum „Wasserwandl Wasserfall“. Nach ca. 2,5 Km laufen, kamen wir am unteren Teil des Wasserfalls an. Hier haben wir auch alle Bilder und Videos der Tour aufgenommen. Dieser Teil des wasserfalls, hat genug Bildmaterial, um sich längere Zeit aufzuhalten und versch. Perspektiven auszuwählen.Ich habe Bilder mit und ohne ND-Filter gemacht. Ich wollte etwas Abwechslung von dem fallenden Wasser einbringen. Meine Frau hat mich bei der ganzen Session fotografiert und gefilmt. Tolle Kamerafrau!Nach gut 3 Std. mit kl. Pausen dazwischen, haben wir uns auf den Rückweg zum Parkplatz gemacht. Es hat einen rießen Spaß gemacht! Das Ergebnis gefällt uns sehr gut und wir wünschen euch beim schauen viel Spaß.- Video
23.09.2023
- By Fotobertl
- Kategorie:
Fototouren
Mit der Hochfellnseilbahn auf den HochfellnTrotz Ihrer Höhenangst, hat sich meine Frau in die Hochfellnseilbahn gestellt um den tollen Ausblick am Gipfel zu sehen und zu genießen. Sie hatte die 15 minütige Fahrt nach oben und später wieder runter wunderbar überstanden.An der Zwischenstation haben wir eine kurze Latte macchiato Pause eingelegt. Anschl. sind wir die Zweite Etappe auf den Gipfel weiter gefahren. Der Ausblick war bei herrlichen Sonnenschein und ein paar Wolken ein Draum. Man konnte entliche Kilometer in die Ferne blicken. Zum Fotografieren hätten die Bedingungen nicht besser sein können.Ich habe in zwei versch. Richtungen wunderbare Aufnahmen machen können. Es ging sogar ohne Verlaufsfilter!Die Nikon D 850 ist mit dem Dynamikumfang klasse zurecht gekommen :-))).Nach gut 2 Stunden haben wieder die Fahrt nach unten angetreten. Wer mal im Chiemgau und in der Nähe von Bergen ist, sollte unbedingt diesen Ausblick genießen :-))).Im Video könnt Ihr euch schon einmal einen Vorgeschmack auf den herrlichen Ausblick holen.Vielen Spaß beim schauen!- Video