Sonnenuntergang an der MuschelbankHeute habe ich den ersten Sonnenuntergang in 2025 fotografiert.Dafür bin ich an den Neu-Rhein bei Lampertheim gefahren. Dort bin ich schon einmal vor Jahren gewesen.Der Strandabschnitt, ist ca. 150 m lang und ist mit kleinen Kieselsteinen und Fingernagel großen Muscheln bedenkt. Daher auch der Name. Am Neu Rhein ist auch ein reger Frachtschiff Verkehr. Die Frachtschiffe habe ich in einigen Bilder mit als Motiv eingebaut. Bei schwül warmen Temp. habe ich dann auf den Sonnenuntergang gewartet. Der war in der Verlängerung des Rheins in Richtung Worms. Dazu habe ich mit der GoPro 9 parallel zwei Zeitraffer Aufnahmen laufen lassen.Es waren auch noch einige Badegäste mit ihren Kindern am Strand, die die Sonne und den Sonnenuntergang genossen haben.Jetzt aber genug der Worte!Hier ist das Video dazu! Viel Spaß bei sehen!- Video
06.07.2025
- By Fotobertl
- Kategorie:
Natur/Landschaft
Die kleinen Helikopter der Lüfte in GROSS (Libellen)Man sollte relativ früh vor Ort sein, bevor die kleinen Akrobaten der Lüfte - abheben. Wenn es noch kühl ist und sie nicht ihre Betriebstemperatur haben, um auf die Jagd zu gehen. Wenn sie dann Unterwegs sind, sind sie mit ihren Flugkünsten, nur sehr schwer scharf vor die Linse zu bekommen.Und wenn sie mal auf einem Blatt sitzen, hat man nur wenige Sekunden, um ein Bild zu schießen. Wenn man einmal zu langsam ist, dann bleibt man einfach da stehen und wartet bis sie von ihrem Rundflug wieder zurück sind und an der gleichen Stelle wieder landen (in der Regel). Wenn man eine entdeckt hat, sollte man schon alle notwendigen Settings für die Aufnahme eingestellt haben. Dann muss man nur noch an fokussieren und abdrücken. Damit ich genug Bildmaterial zur Auswahl habe, nehme ich hier gerne die kl. Serienbild-Funktion. Kleiner Tipp:Ein paar Dinge sollte man beachten.Auch wenn sie noch wie eingefroren vor einem sitzen und warten, bis die Sonne sie auf Betriebstemperatur erwärmt hat, sollte man die Fluchtdistanz einhalten. Man sollte relativ dunkle Kleidung tragen und keine schnellen Bewegungen machen. Auch wenn ihr Körper noch kalt ist, Düsen sie bei Gefahr trotzdem ab!Wenn man den kpl. Körper scharf im Bild haben möchte, sollte man nach Möglichkeit, wenn es die Örtlichkeit zulässt, die Kamera parallel zum ganzen Körper ausrichten. Dann hat man große Chancen, die kpl. Körperlänge scharf zu fotografieren.Der Fokuspunkt, sollte man „immer“ auf den Kopf richten. Ich arbeite je nach Helligkeit, mit einer Blende zwischen f/5,6-8. Bei Makroaufnahmen, sollte man generell auf einen ruhigen und Farbarmen Hintergrund achten. Was hilft einem dasschönste Motiv im Bild, wenn der Hintergrund unruhig, kaotisch und alle möglichen Farben hat. Das Bild ist dann futsch!Den Rest macht man nach seinem Geschmack!- Video
20.07.2025
- By Fotobertl
- Kategorie:
Makro
Eine Reise in die Welt der Insekten (Teil 1)In der Vergangenheit, habe ich bisher nur Libellen, aus der Insekten-Welt fotografiert. Das wollte ich jetzt ändern!Mit meinem 90 mm Makroglas, bin ich los gezogen und habe im Wald an den Blättern, Ästen und Sträuchern, nach Ihnen Ausschau gehalten. Um sich vor Fressfeinde zu schützen, sind sie bestens getarnt und daher schwer zu entdecken.Jetzt heisst es Augen auf und konzentriert suchen. An dem Tag war es relativ warm und schwül. Nach ca. 2,5 Std., wo ich im Wald war, bin ich mit einer bescheidenen Ausbeute an Bildern nach hause gefahren. Entweder haben sie sich gut vor mir versteckt, oder ich habe sie übersehen. Egal! Es hat wieder Spaß gemacht, im Wald zu seinen und die Natur wieder zu genießen und ich habe wieder in der Makro-Fotografie mit dem Godox MF-12 Blitz wieder Erfahrung gesammelt. Es hat sich wieder einmal für mich bestätigt, dass man in der Makro-Fotografie mit einem Blitz viel mehr Details vom Motiv sichtbar macht.Diese Details kann man nur sehr schwer und mit „viel Aufwand“ in der Nachbearbeitung sichtbar machen. Ich möchte die Aufnahme so gut es vor Ort geht, auf die Speicherkarte bringen. Es ist doch schöner, Zeit draußen zu verbringen, als zu hause vor dem PC.Ich habe ja Teil 1 geschrieben, dass heisst, ich möchte auf jeden Fall wieder in die Welt der Insekten eintauchen.Viel Spaß beim ansehen!- Video
09.08.2025
- By Fotobertl
- Kategorie:
Makro
Vier-Burgen-Rundfahrt auf der „Alten Heidelberg“ auf dem Neckar ab HeidelbergDie Idee hatten wir 2023 zum ersten Mal und jetzt haben wir es endlich gemacht!Wie schon bei der Anmoderation angekündigt, wird es ein großes Bildband und das Foto-Magazin dazu geben.Darin habe ich die verschiedenen Etappen beschrieben und mit Bilder unterlegt. Tour-Info:Mit der „Alten Heidelberg“, dass für die nächsten 3 Std. unser Schiff war, geht es von Heidelberg aus flussaufwärtsan zahlreichen kl. Ortschaften und idyllischen Bergformationen vorbei in Richtung „Neckarsteinach“, wo die Vier Burgen unser Ziel sind. Übrigens, ist Neckarsteinach die einzige Stadt in Deutschland, wo Vier Burgen hat.Da ich im Foto-Magazin, meine Eindrücke, Etappen und Infos dazu beschrieben habe, möchte ich keine weiteren Infosdazu schreiben.Schaut euch gerne das Bildband und das Foto-Magazin dazu an!Viel Spaß dabei!- Bildband- Video